Die Probleme, die auftauchen können, wenn jemand unverhofft ins Krankenhaus muss und dort nach einigen Wochen Intensivstation erfährt, dass er HIV-infiziert ist, sind manchmal erstaunlich. Klar, die Welt ist plötzlich wie auf den Kopf gestellt. Fragen tauchen auf und es gilt zu klären, wie es gesundheitlich weitergeht und wie beruflich! Geht es überhaupt weiter? Dann stellen sich erste Antworten ein, langsam bildet sich wieder etwas Vertrauen und es kristallisiert sich heraus: es ist nur mein HIV-negatives Leben,
das zu Ende ging! Mein HIV-positives Leben hat erst begonnen und in diesem neuen Leben will ich mich jetzt einrichten.
Aber während man Monate lang mit sich selber beschäftigt ist, geht die Welt außen herum seinen ganz normalen Gang und aus wenigen Katzen, die auf einem Bauernhof normalerweise da sind und auch sein dürfen, sind plötzlich viele geworden, weil die wenigen Katzen Junge bekommen haben.
Nun sind die großen Katzen zum Kastrieren angemeldet, aber es muss ein liebevolles Zuhause für die kleinen Katzen gefunden werden, die jetzt zwischen 6 – 8 Wochen alt sind. Es gibt Männchen und Weibchen, schwarze, grau getigerte, rot getigerte und 3-farbige Kätzchen – alle wunderschön!
Bitte bei uns telefonisch unter 0941 79 13 88 oder per Mail unter info@aids-beratung-oberpfalz.brk.de melden, wer ein Kätzchen aufnehmen will! Die Fotos sind alle am 3.7.2013 gemacht worden!