Check it!

Mit der neuen Test-Kampagne Check it gibt unser Checkpoint schwulen Männern die Gelegenheit, sich kostenlos auf HIV testen zu lassen, weitere Tests auf Gonokokken (Tripper), Chlamydien und Syphilis, Hepatitis A, B und C kosten nur je € 5 !!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Warum machen wir das?

Das Robert-Koch-Institut geht für Deutschland von ca. 90 000 Menschen mit HIV aus. Das sind keine Meldedaten, zu denen man eine Dunkelziffer addieren muss, sondern aus den Meldedaten wurde eine Schätzung der realen Anzahl errechnet.

Leider wissen nicht alle Menschen mit HIV davon, dass sie wirklich mit HIV infiziert sind, weil sich nicht alle HIV-Infizierten schon auf HIV haben testen lassen.

Das Robert-Koch-Institut schätzt, dass

  • ca. 9 000 MSM, also Männer, die Sex mit Männern haben, nicht wissen, dass sie mit HIV infiziert sind
  • ca. 2 700 heterosexuelle Männer und Frauen nicht wissen, dass sie mit HIV infiziert sind
  • ca. 800 Menschen, die intravenös Drogen konsumieren (IVD), nicht wissen, dass sie mit HIV infiziert sind

Ungefähr 12 500 Menschen mit HIV wissen also nichts von der HIV-Infektion und nehmen daher auch keine Medikamente gegen HIV ein. Eine unbehandelte HIV-Infektion führt aber heute – genau so wie früher – zu einem schweren Immundefekt mit schweren Erkrankungen und möglicherweise tödlichem Ausgang. Eine medikamentöse Behandlung stoppt die Infektion und erreicht damit, dass der betroffene Mensch gesund bleibt und sogar seine Infektiösität verliert. HIV-Positive, die antiretroviral behandelt werden, verlieren keine Lebenszeit durch HIV und müssen auch keine Angst haben, dass sie andere Menschen mit HIV infizieren!

 

 

 

Eine Krankheit muss aber diagnostiziert werden, bevor sie behandelt werden kann. Leider findet die Diagnose der HIV-Infektion viel zu oft erst dann statt, wenn bereits Krankheitssymptome vorhanden sind, wenn also das Immunsystem schon sehr geschwächt ist. Man spricht in diesem Fall von sogenannten „late presenters“, also Menschen, die erst spät – manchmal viel zu spät – mit der medikamentösen  Behandlung beginnen. Das Robert-Koch-Institut schätzt, dass mehr als ein Drittel der HIV-Diagnosen pro Jahr in Deutschland bei Menschen passieren, die medizinisch als late presenter gelten.

Auch wir in Regensburg erleben leider immer wieder, dass Menschen erst dann beim Spezialisten landen, wenn sie bereits einen schweren Immundefekt und/oder schwere Erkrankungen haben. Diese Erkrankungen wären einfach zu vermeiden gewesen, wenn die HIV-Infektion deutlich früher – also lange vor einer Symptomatik – durch einen freiwilligen HIV-Test diagnostiziert worden wäre.

 

 

 

 

Die mit Abstand größte Gruppe der Menschen mit HIV, die noch nichts von ihrer Infektion wissen, ist die Gruppe der MSM. Das Robert-Koch-Institut schätzt, dass 9 000 Männer, die Sex mit Männern haben, nichts von ihrer Infektion wissen und daher keine Medikamente gegen HIV nehmen. Das bedeutet, dass nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts ungefähr einer von siebzig erwachsenen schwulen Männern in Deutschland unwissentlich HIV-infiziert ist, während unter der heterosexuellen Bevölkerung „nur“ einer von 20 000 Erwachsenen mit HIV infiziert ist, ohne es zu wissen.

Ein wichtiger Grund: viele schwule Männer haben keine medizinische Anlaufstelle, wo sie offen ansprechen können, dass sie sexuelle Übertragungsrisiken haben. Diese Lücke wollen wir mit unserem Angebot schließen: Männer, die Sex mit Männern haben, finden bei uns nicht nur die richtigen Gesprächspartner, wenn es um ihre sexuelle Gesundheit geht, sie erhalten bei uns auch einen kostenlosen Test auf HIV und sehr kostengünstige Tests auf weitere sexuelle übertragbare Infektionen.

Wir beraten, wir bieten alle notwendigen Tests an und wir vermitteln eine Behandlung, falls sie notwendig ist. Wir beraten auch zur PrEP, falls jemand sich medikamentös gegen HIV schützen will.

Dieses Angebot auf kostenlose Tests können wir aus finanziellen Gründen nur der relativ kleinen Gruppe der MSM anbieten und auch dazu sind wir nur in der Lage, weil wir dafür Firmen als Sponsoren gewonnen haben. Wir danken den Firmen MSD und Janssen für ihre Unterstützung!

Natürlich sind bei unserem Checkpoint alle Menschen herzlich willkommen und dank unserer Sponsoren haben wir auch für heterosexuelle Testkunden unsere Preise zumindest deutlich reduzieren können.

Weitere Informationen zu unserem Testangebot finden Sie hier!

Ihre sexuelle Gesundheit ist unser Anliegen!

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.