PrEP Update 2023 – Infoveranstaltung mit Dr. Audebert

HIV-Prävention ist vielfältig geworden Natürlich gilt

immer noch, dass Kondome schützen. Sie sind einfach anwendbar und haben keine Nebenwirkungen. Sie sind daher für viele Menschen die erste Wahl, wenn es um den Schutz vor HIV geht. Aber nicht alle mögen Kondome und zum Glück sind Kondome nicht der einzige Weg, wie man sich und andere vor HIV schützen kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit einigen Jahren ist die sogenannte PrEP (Prä-Expositions-Prophylaxe) kostenlos erhältlich. Die PrEP ist ein medikamentöser Schutz vor HIV. Das bedeutet, dass man Medikamente einnimmt, um sich vor HIV zu schützen. Die PrEP ist kostenfrei erhältlich, aber nicht bei jedem niedergelassenen Arzt, sondern nur bei Ärzten, die bestimmte Qualitätskriterien für die Vergabe der PrEP erfüllen.

Einer dieser Ärzte ist der Infektiologe und HIV-Schwerpunktarzt Dr. Franz Audebert. Herr Audebert wird an diesem Abend erläutern, wie die PrEP funktioniert und den kostenlosen Zugang zur PrEP erläutern.

Ein zunehmend wichtiger Baustein in unserem Präventions-Puzzle ist die antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion.  Menschen mit HIV, die medikamentös behandelt werden, haben so gut wie keine auffindbaren HI-Viren mehr in ihrem Blut. Die sogenannte Viruslast ist unter der Nachweisgrenze und das bedeutet, dass keine Infektiösität mehr vorhanden ist:

 

U = U  Undetectable equals Untransmittable !

N = N  Nicht nachweisbar bedeutet nicht ansteckend !

Herr Dr. Audebert wird an diesem Abend auch kurz darauf eingehen, wie gut Therapie als Präventionsmethode funktioniert.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns, wenn zahlreiche Interessierte kommen!

Kommentare sind geschlossen.