1.12.2012 Aktionen zum Welt-Aids-Tag

Kostenloser HIV-Schnelltest am Nachmittag, POSITHIV Welcome Party am Abend! Die Aids-Beratungsstelle Oberpfalz…

…bietet am Welt-Aids-Tag Gelegenheiten, sich mit dem Thema HIV/Aids auseinanderzusetzen und aktiv zu werden und sich für Solidarität mit HIV-Positiven einzusetzen.

 

Test am Welt-Aids-Tag

 

Von  13.00 bis 18.00 bietet die AIDS-Beratungsstelle im

Praxiszentrum Alte Mälzerei
Galgenbergstraße 25
93051 Regensburg

 

die Gelegenheit, sich kostenlos beraten und auf HIV testen zu lassen. Zum Einsatz kommt der HIV-Schnelltest, das bedeutet, dass das Ergebnis bereits nach ca. 30 Minuten vorliegt.

Uns Mitarbeitern der Aids-Beratungsstelle liegt es sehr am Herzen, dass alle Menschen, die ein Risiko hatten, sich mit HIV anzustecken, die Chance haben, sich auf HIV-Test testen zu lassen und dies gilt umso mehr, je öfter Risiken eingegangen wurden. Keine Bange: wir testen zwar, aber wir werten nicht.  Wir wissen, dass es Lebensstile gibt, die mit einem erhöhten Risiko einer HIV-Infektion verbunden sind – dies muss aber jeder für sich entscheiden und wir akzeptieren diese Entscheidung ohne wenn und aber!

Wir beraten, wir können Tips geben, wie Risiken verringert werden können, wir können darauf hinweisen, wie Risiken vermieden werden können – und Sie alleine entscheiden, was Sie von unseren Empfehlungen annehmen möchten. Im Falle eines Risikos empfehlen wir den Test, denn er gibt Ihnen die Information, ob die bisher in Ihrem Leben eingegangenen Infektionsrisiken tatsächlich zu einer HIV-Infektion geführt haben oder nicht. Ein negativer Testbefunds gibt natürlich Erleichterung und Sicherheit und wir beraten Sie gerne, wie Sie sich vor einer HIV-Infektion weiterhin schützen können. 

Im Falle eines positiven Testbefunds vermitteln wir Ihnen alles Wissen und alle Hilfen, die Sie benötigen. HIV-positiv zu sein bedeutet heutzutage, dass man dauerhaft medizinische Hilfe braucht in Form von Routinekontrolluntersuchungen und Medikamenten, aber man kann prinzipiell alle Ziele weiterverfolgen, die man vor der Diagnose hatte, denn auch für HIV-Positive ist nichts unmöglich.

Am meisten Sorge macht uns die immer noch vorhandene Stigmatisierung, aber auch setzen wir uns mit aller Kraft für eine Verbesserung ein. Für alle Menschen, die denken, dass sie HIV-Infektionsrisiken hatten, gilt also: kommt am Samstag, 1.12. von 13.00 – 18.00 Uhr in das Praxiszentrum alte Mälzerei zur Beratung mit HIV-Schnelltest!

Weitere Infos unter HIV-Schnelltest am Welt-Aids-Tag

 

POSITHIV Welcome Party

 

Mit Showact um 22.00 und 1.00 Uhr: Vladonna Grande

 

Ab 20.00 Uhr geht es dann ins Regensburger Schwulen- und Lesbenzentrum 

RESI e.V.
Blaue-Liliengasse 1
93047 Regensburg

 

zur POSITHIV Welcome Party.

Pharmazie und Medizin haben erreicht, dass HIV-Positive wieder einen Platz im  Leben haben, aber haben HIV-Positive damit auch einen Platz in unserer Gesellschaft? Wie viel ist geholfen, wenn HIV-Positive sich zwar medizinisch gesund fühlen dürfen, aber um ihren Arbeitsplatz, um ihr Ansehen, um ihre soziale Existenz fürchten müssen? HIV-Positive leben wie Untergrundkämpfer – immer in der Angst vor Entdeckung und Vernichtung.

Die Aids-Beratungsstelle des BRK hat deswegen im Jahr 2012 das Projekt POSITHIV WELCOME– Projekt gegen Stigma und Ausgrenzung als Initiative gestartet, um der Stigmatisierung der HIV-Positiven entgegenzuwirken. Wir wollen HIV-Positiven signalisieren, dass sie bei uns nicht ausgegrenzt werden, sondern willkommen sind und einen Platz in unserer Gesellschaft haben und wir wollen Menschen motivieren – HIV-positive und HIV-negative –  sich zu beteiligen und ihren Beitrag gegen Stigma und Diskriminierung zu leisten.

Wer am Welt-Aids-Tag, 1.12.2012, ab 20.00 Uhr dabei ist, zeigt damit, dass er oder sie, HIV-positiv oder HIV-negativ, getestet oder ungetestet, für ein positives Zusammenleben eintritt. Wir wollen den Virus in seine Schranken weisen, denn es steht ihm nicht zu, zu bestimmen, wer mit wem leben, arbeiten, Sport machen, lieben oder feiern darf.

.. und an alle HIV-Positive: kommt am Samstag ins RESI und feiert mit uns. Wir haben allen Grund zusammen zu feiern, dass die HIV-Infektion behandelbar geworden ist und den Positiven wieder die ganze Zukunft mit allem, was sie zu bieten hat, offen steht.

POSITHIV Welcome

Kommentare sind geschlossen.